Austellung „Ewigkeit“ in Berlin mit Interview

Berlin, den 09.06.2021  – „O Ewigkeit, du Donnerwort“ – so beginnt die Kirchenkantate von Johann Sebastian Bach, die er in Leipzig am 11. Juni 1724 zum ersten Mal aufführte. Ewigkeit, Bach und Leipzig – das verkörpert Hans-Rudi Fischer alles in sich und diese Kombination überträgt er auch auf seine Kunstwerke.

„Bachs Vertonung gleicht einer echten «Schreckensmusik», bei der die Hörer mit der fürchterlichen Erkenntnis der göttlichen Strafe in Ewigkeit fortlaufend konfrontiert werden und aus der es kein Entrinnen gibt“, erklärt der renommierte Bach-Interpret. „Ich sehe allerdings die Ewigkeit auch als Hoffnung, denn aller Anfang hat ein Ende und das Ende ist ein Anfang. Die Ewigkeit trägt in sich das Alpha und das Omega, den Anfang und das Ende. Sie ist unendlich, alles und nichts – wie wir selbst!“

So sehen wir in den Werken Fischers sowohl düstere Farben, aber gleichzeitig auch farbenfrohe Lichtblicke, die diese Gegensätzlichkeit zeigt, die in uns allen wohnt. Fischers Bilder gleichen einem Musikstück von Bach: Dramatische Töne wechseln sich ab mit leichten, zarten Übergängen, um in ein ausgeglichenes Ende zu fließen.

Seine Inspiration schöpft der Leipziger Künstler aus seinen Träumen seine Inspiration. „Manchmal werde ich mitten in der Nacht wach und sehe vor meinem geistigen Auge mein nächstes Bild“, so Fischer. „Vom ersten bis zum letzten Pinselstrich – vom Anfang bis zum Ende alles ist in meinen Träumen vorgegeben, ich muss es nur noch auf Papier bringen.“

Positiv und negativ, dunkel und hell, eckig und rund, traurig und froh – Fischers Kunstwerke spiegeln den stetigen Kampf zwischen den Gegensätzen, zwischen Gut und Böse, wider.

Das Resultat ist eine in sich geschlossene Komposition, die in sich selbst ruht – in Ewigkeit.

Wir laden Sie herzlich ein zur Vernissage, am Sonntag, den 27. Juni 2021 um 14 Uhr

Die Veranstaltung wird vor unserer Galerie stattfinden. Interessierte können die Ausstellung nach der Einführung während Ihrer gebuchten Time-Slots besuchen. Die Zeitfenster sind vorab unter info@bottegabarone.berlin oder aber auch spontan buchbar.

Der Künstler Hans-Rudi Fischer

Als kleine Einstimmung möchten wir Ihnen ein kürzlich aufgenommenes Interview mit dem Künstler präsentieren, in dem der Eiblicke in sein Schaffen gibt.